• Startseite
  • Über
  • Schlagwörter
  • Top
Suche
ki-office Blog

ki-office Blog

Office meets Technology – [k:i]-office!

Schlagwort: Tipp

  • 2012-06-24
  • 0 Kommentare
  • Standard

Unter Mac OS X „Lion“ den Library-Ordner sichtbar machen

Ab Mac OS X 10.7 (Lion) wird – im Gegensatz zu früheren Betriebssystemversionen – der Library-Ordner im Benutzerverzeichnis nicht mehr angezeigt. Wie man trotzdem auf die Library zugreifen kann, zeigen die folgenden Möglichkeiten: Variante 1: Im Finder auf den Menü-Punkt … Weiterlesen →

  • Kategorie Allgemein Arbeitsumgebung
  • 2011-10-26
  • 0 Kommentare
  • Standard

Wo speichert der Duden Korrektor für OpenOffice die Benutzerwörterbücher [Mac]

Für die Mac OS X-Versionen von OpenOffice und LibreOffice gibt es von Duden die Extension „Duden Korrektor„. Will man das Benutzer-Wörterbuch sichern bzw. über mehrere Macs synchron halten, hilft es zu wissen, wo OpenOffice das Korrektor-Benutzerwörterbuch bzw. das Duden-Benutzerwörterbuch im … Weiterlesen →

  • Kategorie Allgemein Office Anwendungen Office Tools & Apps
  • 2011-08-08
  • 1 Kommentar
  • Standard

DEVONthink Pro Office deinstallieren [Mac]

Wer auf seinem Mac das Dokumenten-Management-System DEVONthink Pro Office installiert hat und die Applikation komplett wieder deinstallieren möchte, muss folgende Dateien bzw. Ordner finden und entfernen.

  • Kategorie Allgemein Office Anwendungen Office Tools & Apps
  • 2011-08-03
  • 0 Kommentare
  • Standard

PDF-Dateien Schlagwörter zuweisen [Mac]

Wer seine Dokumente scannt bzw. im PDF-Format archiviert, möchte u.U. diese PDFs verschlagworten, um so die Ablage mithilfe von Tags zusätzlich zu strukturieren. Unter Mac OS X bietet es sich an, Dokumenten sog. Spotlight-Kommentare zuzuweisen, die sich sowohl im Finder … Weiterlesen →

  • Kategorie Allgemein Office Tools & Apps Posteingangsmanagement
  • 2011-07-28
  • 2 Kommentare
  • Standard

„Meine Orte“ in Google Maps sichern und wieder herstellen

Wer ein Backup seiner Google Maps erstellen oder seine Google Maps Karten exportieren möchte , um sie z.B. in andere Anwendungen oder GPS-Geräte zu überführen, muss eine KML-Datei seiner Google Maps erstellen. Das geht, indem man

  • Kategorie Allgemein Office Tools & Apps
«Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Zitat

»Einzig und allein externe Verknüpfungen können das Web zu einem weltweiten System machen. Das entscheidende Designelement wäre folgendes: Wenn zwei Gruppen in verschiedenen Institutionen beginnen würden, das Web vollständig unabhängig voneinander zu nutzen, dann müsste sichergestellt sein, dass eine Person in der einen Gruppe eine Verknüpfung zu einem Dokument im anderen Web mit wenig Mühe anlegen könnte – ohne die beiden Dokumentdatenbanken zusammenzuführen oder überhaupt auf das andere System zuzugreifen. Wenn jeder im Web das tun könnte, würde schon eine einzige Hypertextverknüpfung in eine unfassbare und grenzenlose Welt führen.«

(Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web, in seinem Buch »Der Web-Report« über seine Vision, die ihn bereits im Jahre 1990 antrieb.)

Neueste Kommentare

  • Heinisch bei E-Mail – Der elektronische Geschäftsbrief (DIN 5008)
  • siegfried cieslik bei OpenOffice Base Fehlermeldung: SDBC-Treiber fehlt [gelöst]
  • Ben bei Aus der KW den Monat ermitteln [Excel/Calc]
  • Ines bei Apple-Mail: Bei Apple-Rechnungen wird nur die Kopfzeile ausgedruckt [gelöst]
  • Theo Zehres bei Einen 1Password-Tresor unter MacOS X löschen

Neueste Beiträge

  • Temp
  • Einen 1Password-Tresor unter MacOS X löschen
  • OpenOffice Write ignoriert die benutzerdefinierte Schriftart in einem Verzeichnis [gelöst]
  • Apple-Mail: Bei Apple-Rechnungen wird nur die Kopfzeile ausgedruckt [gelöst]
  • OpenOffice Fehlermeldung „Fenster wiederherstellen“ lässt sich nicht schließen [gelöst]
  • Zwischenablage löschen
  • „Send to Inbox“ mit OmniFocus 2
  • Zeilenumbrüche in Excel für Mac ersetzen
  • Dateneingabe unter FileMaker mit MySQL
  • Mehrfache Einträge im Kontextmenü „Öffnen mit“ entfernen [Mac]

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Adressen Base Calc Contentpflege Datenbanken Datenerfassung Datenpflege Datenschutz Datenübernahme E-Mail eCommerce Excel Fehlermeldung Filemaker Identitätsmissbrauch Informationsmanagement Internet Internetsicherheit IT-Schutz IT-Sicherheit Magento Mail MySQL ODBC Online-Reputation Online-Shop OpenOffice Organisation Papierloses Büro Plugins Postservice Serienbrief Sortieren Synchronisation Telefon Telekommunikation Tipp Tool Updates Versand VoIP Vorlagen WWW [Mac] [Windows]

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsumgebung
  • Informationssicherheit
  • Office Anwendungen
  • Office Tools & Apps
  • Posteingangsmanagement
  • Was ist eigentlich …?
  • Web 2.0

Archive

  • April 2024
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • Juli 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • November 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

[k:i] Links

  • Ulrike Johns koicam Blog
  • [k:i] GmbH
  • Blog
  • Impressum – Datenschutz
  • Archiv
  • © 2003-2025 [k:i]-office
Zurück nach Oben

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinverstandenNeinDatenschutzerklärung